Wer sind wir?

Der Fachschaftsrat Elektro- und Informationstechnik (FSR EIT) besteht aus Studierenden der Studiengänge Elektro- und Informationstechnik im Bachelor und Master. Unsere Tätigkeit erfolgt auf freiwilliger Basis. Wir werden jährlich in unsere Posten demokratisch durch alle Studierenden gewählt. Innerhalb des Fachschaftsrats werden Verantwortliche für verschiedene Ämter festgelegt.

Unsere Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Wahrnehmung der hochschulinternen, hochschulpolitischen, sozialen und kulturellen Belange der Studierenden
  • Unterstützung der Studierenden im Studium

Was machen wir?

Wir organisieren studentische Veranstaltungen, wie Erstiveranstaltungen, Grillfeste, Exkursionen und Partys. Wir sind Teil einiger Gremien der Hochschule, wie der Studienkommission, dem Prüfungsausschuss oder dem Studierendenrat. Wir sind Ansprechpartner für studentische Belange und sind an vielen Prozessen innerhalb der Fakultät beteiligt.

Hochschulwahlen

Jeden Jahr finden im Januar die studentischen Hochschulwahlen statt, die von der Studierendenschaft organisiert werden. Bei den Wahlen werden für die kommende Wahlperiode studentische Vertreter*Innen in die Gremien Fachschaftsrat, Fakultätsrat, Senat und erweiterter Senat gewählt. Die Amtszeiten sind immer von April bis März des nächsten Jahres. Die Anzahl der Vertreter*Innen und alle weiteren Einzelheiten stehen in den entsprechenden Ordnungen der verschiedenen Gremien.

Der Fachschaftsrat EIT besteht aus zwischen 5 und 13 Mitgliedern, die bei den Hochschulwahlen die meisten Stimmen bekommen haben. Freiwillige Mitglieder unterstützen den Fachschaftsrat, haben allerdings kein Stimmrecht. Sie müssen nicht gewählt, sondern lediglich vom Fachschaftsrat bestätigt werden. Bei Mitmachen erfährst Du mehr darüber, wie Du Mitglieder des FSR werden kannst. Die Wahlergebnisse findest Du bei Wahlen.

 

 

Sitzungslink

Die Sitzungen finden aktuell alle 2 Wochen am Mittwoch 16:00 Uhr (Gremienzeit) unter folgendem Link statt:

https://meet.jit.si/Sitzung_FSR_EIT